WELCHES EISHOCKEYTAPE VERWENDE ICH AM BESTEN?

Die Wahl des besten Tapes für deinen Eishockeyschläger hängt davon ab, welche Eigenschaften du bevorzugst – z. B. Griffigkeit, Puckgefühl, Schutz oder Langlebigkeit. Hier ist ein Überblick über die gängigsten Optionen:


🎯 1. Cloth Tape (Stoffband) – Klassisch & Vielseitig

Marken: Renfrew, Howie’s, A&R
Einsatz: Schlägerblatt, Schaftgriff, Schlägerende
Vorteile:

  • Guter Grip für Puckkontrolle

  • Schützt das Schlägerblatt vor Abnutzung

  • Verschiedene Farben und Breiten (meist 24 mm oder 38 mm)

Nachteile:

  • Nimmt Wasser auf → wird schwerer & friert ein

  • Muss regelmäßig erneuert werden


🧵 2. Friction Tape – Extra Griffigkeit

Marken: Howie´s, Renfrew Friction
Einsatz: Blatt
Vorteile:

  • Sehr klebrig → top Puckkontrolle & Spin bei Schüssen

  • Bessere Haftung bei feuchten Bedingungen

Nachteile:

  • Schwerer & schneller abgenutzt

  • Schlägerblatt klebt an der Bank oder Ausrüstung


🧊 3. Grip Tape (Gummi-Textur) – Für den Schaft

Marken: Lizard Skins, Tacki-Mac
Einsatz: Griff oben am Schaft
Vorteile:

  • Gummiartig, sehr langlebig

  • Kein Kleben an Handschuhen

  • Angenehmes Spielgefühl

Nachteile:

  • Teurer als Stoffband

  • Weniger individuell anpassbar


🧷 4. Blade Wraps & „Blade Skins“ – Schutz & Performance

Marken: BladeTape, Rezztek
Einsatz: Als Alternative zu herkömmlichem Tape
Vorteile:

  • Dünn & wasserabweisend

  • Weniger Eis- und Schneebildung

  • Sehr leicht

Nachteile:

  • Ungewöhnliches Gefühl für Traditionalisten

  • Höherer Preis


Empfehlung je nach Spielstil:

Spielertyp Empfohlenes Tape
Technikspieler Friction Tape oder dünnes Stoffband
Schussmonster Cloth Tape mit viel Harz oder Rezztek
Goalie Breites Stoffband, viel Schutz
Straßenhockey Kein Tape oder BladeTape (verschleißt weniger)
Anfänger Klassisches Cloth Tape (Renfrew/Howie’s)